Fuhrpark-Notizen.de

No bolt left unturned.

Seite 19 von 22

Frührente?

Aaargh, ich bin alt! Dieses Jahr werde ich dreißig und heute höre ich vom Hausarzt, ich hätte beginnende Retropatellararthrose…weia.

Wunschliste für den Geburtstag:

  • Treppenlift
  • Gehstock
  • oh, ja…einen Gehwagen, damit schleich‘ ich dann bei Aldi durch die Gänge!

Außerdem muss ich jetzt wohl doch auf ein rentnertaugliches Auto umsteigen. Angebote für goldene C-Klassen, Golf Plus und große, häßliche Caravans nimmt meine Sekretärin entgegen.

Kicken und Kuppeln

TrainergesprächOlé, oléolé, olé!!
Jetzt bin ich auch noch Sportfotograf. Jan trainiert ja nun schon seit geraumer Zeit eine Mädchen-FußballmannschafT: Und das anscheinend mit Erfolg. Am Samstag ging das letzte Spiel der Saison über die Bühne und da die Meisterschaft (fragt mich nicht, welche Klasse/Liga etc, ich weiß es bis heute nicht) greifbar war, brauchte man einen erfahrenen Fotografen. Gab’s aber nicht, also wurde ich gefragt…Uuuund Schuß!
Für diesen Anlass habe ich mir Dennis‘ Kamera noch einmal unter den Nagel gerissen und unter Verwendung sämtlicher Speicherkarten wirklich gute Bilder fabriziert. Und Meister sind die Mädels dann auch geworden. Ich war allerdings froh, dass Heike mit dabei war. Es hätte wohl sonst etwas sonderbar ausgesehen, wenn ein Unbekannter mit einem fetten Teleobjektiv minderjährige Mädchen beim Sport fotografiert…
Heute abend ging es dann zur feinen Kunst der Kuppelei. Man nehme Yvonne G. (Single) und Tobi H. (Single) und setze sich abends ungezwungen in eine gemütliche Kneipe. Wer sowas mal nachmachen möchte, sollte allerdings darauf achten, dass die beiden Delinquenten sich nicht die entferntesten Sitzplätze herausgreifen. Was dann im Endeffekt daraus geworden ist oder wird, erfahren wir später…

Der Morgen danach…

Vatertagstruppe vor dem HolstentorVatertag ist überstanden. Nachdem wir dieses Jahr doch tatsächlich gewagt haben, die Route zu ändern (statt Niendorf – Stadt diesmal Stadt – Niendorf) und es zu Beginn auch noch ziemlich eklig nieselte, fand die Tour im Garten von Dennis‘ Eltern bei Sonnenschein ein würdiges Ende. KühejagenHighlights dieses Jahr:

  • Jemand wirft noch verpacktes Fleisch auf den Grill und wundert sich, warum die anderen laut aufschreien
  • Jemand steigt über einen Weidezaun und jagt eine Herde Galloways durch die Gegend
  • Jemand hält eine festliche Rede vor dem Abmarsch und beeindruckt damit unbeteiligte Passanten
  • Verschiedene Jemande sperren mittels praktischerweise herumstehenden Warnbaken eine Fußgängerbrücke beidseitig ab

Unkenntlich gemachtWie auch immer: gegen 19 Uhr waren wir alle mehr oder weniger wohlbehalten wieder im Kreise unserer Lieben.

Der Freitag danach: Kein Kopf, nur müde. Perfekte Voraussetzungen für eine Gastspiel auf der Zulassungsstelle.Ausklang in Niendorf
„Nee, die Termine gelten nur für die Hauptstelle. Hier im Stadtteilbüro müssen Sie ’ne Nummer ziehen. Und nach Himmelfahrt ist immer besonders viel los.“
Großartig. Naja, wenigstens haben wir die Zulassung im Internet schon vorbereitet, der eigentliche Vorgang sollte sich deshalb auf Stempeln und Bezahlen reduzieren.
„Frau Meyer, wie geht denn die Internetzulassung?“
Bitte nicht…
„Nee, komisch…das geht ja gar nicht…“
Arrgh.
„Dann müssen wir das doch auf die herkömmliche Art und Weise tun“
Prima.
BMW 525dAGing dann aber wider Erwarten doch recht fix. Nur noch schnell die letzten Müllberge aus dem Peugeot gekramt („Ach, da ist der Verbandskasten…“) und dann ab in die schönste Stadt der Republik: Neumünster. Papiere tauschen und wir sind bereits wieder auf dem Rückweg. Und zwar in Heikes neuem (oder fast neuem) 525dA touring. Nun ja, die Alufelgen (Styling 83) sehen aus wie Radkappen, die draufgezogenen 15-Zöller wie Ballonreifen, aber ansonsten ist das Auto perfekt. OK, fast perfekt, aber die Bohlen hätte ich wohl auch übersehen. Mal sehen, was die Stickduty-Insurance dazu sagt… Einige Goodies müssen wir eh noch beim freundlichen BMW-Dealer freischalten lassen:

  • Standheizung (der Diesel hat einen Zuheizer, der den kleinen Kühlkreislauf nach Programmierung vorheizen kann)
  • die ZV-Quittierung über die Blinker ist noch deaktiviert,
  • ebenso die akustische Alarmanlagen-Quittierung,
  • die automatische Verriegelung muss auch noch eingeschaltet werden
  • und abschließend fehlt noch eine Schutzfolie auf der hinteren Stoßstange (wg. Elvis)

Werbeentgleisung

Wahnsinn. Innovativ. Lustig.
Ricola entblödet sich tatsächlich nicht, das ausgetretene und überholte Klischee vom Chinesen mit R-Problem einmal mehr aus der Mottenkammer zu holen. „LICOLA!“ Zum Schreien komisch. Ich kann nicht mehr. Ehrlich.

Damn! Ich kann weder das Panzertape noch die Kabelbinder finden. Wie soll ich denn nun morgen den geliebten Landmann am Rucksack festtüdeln?

Hü oder Hott

Vatertag rückt näher und das Wetter wird zunehmend verwirrender. Momentan regnet es, das ist aber noch nicht alles. Informiert man sich auf den führenden deutschen Wetterseiten (Wetter.de, Wetter.com, Deutscher Wetterdienst und Actimel-Man Kachelmann) so spuckt jede Seite eine andere Vorhersage für Donnerstag aus. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit, die ja für uns zählt, variiert da munter zwischen 16 und 80 Prozent. Ja, was denn nun?!?
Ansonsten ist alles da: Getränke, Grillgut, Zutaten für Nudelsalat und der Grill ist auch schon organisiert.

So, die Rechnerteile von Dennis habe ich hier liegen, morgen gehts ans Einbauen…werde wahrscheinlich das geradezu jungfräuliche Medion-Gehäuse von Jens‘ Ex-Rechner damit beehren

Hard Rock Hallelujah

Überlege, eine generelles nationales Rauchverbot zu unterstützen. Wie auch immer. Fernsehauftritte, Parteispenden, Auftragsmorde. Auch wenn ich weiß, dass ich damit eine Handvoll Leute gehörig auf die Palme brächte: Christoph, Ulla, Nina, Simon, Tobi, Heike, Cristian…
Grund: Grand Prix-Party bei Dennis. Bei Dennis herrscht offiziell Rauchverbot. Bis auf die Küche. Womit das Rauchverbot bzw. die beabsichtigte Wirkung ad absurdum geführt wäre. Denn die Küche liegt offentürigerweise direkt neben dem Wohnzimmer. Und unsere Klamotten sind jetzt dringend waschbedürftig.
Dennis hat mir übrigens schon die Fotos gezeigt, die ich letztens mit seiner Kamera geschossen hatte. Göttlich. Auch haben will.
Das abgerauchte PC-Innenleben kann ich mir diese Woche mal zum Testen holen. Scheiße, wo krieg‘ ich jetzt, 17 Jahre nach dem Fall der Mauer, noch DDR-RAM her??

Needs some work

BMW und Hund Merken: Nie Schrauben mit Grillen kombinieren!
Wir haben das nämlich am Donnerstag probiert. Fazit: Man verbringt zuviel Zeit mit anzünden, anheizen, grillen, essen, klönen, weiteressen, weiterklönen etc, etc, etc. Darüber sind wir kaum zum handfesten Basteln gekommen.
Grillen und Schrauben

Am Ende musste ich das halbfertige Auto in Niendorf stehenlassen (die Polizei sieht Fahren ohne Stoßstange äußerst ungern) und mein Werk am Freitag Vormittag vollenden. Jetzt fehlen nur noch die Niere samt Blechrahmen (ist noch krumm und politurbedürftig) und zwei Stoßleisten. Denn in unserem reichen Fundus an Stoßleisten fehlt natürlich genau die entscheidende Leiste für die rechte Fondtür. Alles andere ist doppelt bzw. dreifach vorhanden…
Tja, und während Heike sich heute in NMS einen feinen 5er angeguckt hat (Infos folgen), waren wir zum Frühstück bei VW-Evers eingeladen. Anlaß: Vorstellung des neuen Eos (bei dem mich noch immer wundert, dass Canon nicht schon längst gegen den Namen geklagt hat). Lecker, nettes Auto, aber kein Vom-Hocker-Reißer. Dafür fehlen die netten Details. Alles schon irgendwie dagewesen.

Verschleudertes Werbebudget

Habe heute zum ersten Mal den Spot für das Astra Cabrio den Astra Twin-Top gesehen. Wer zum Henker hat den diesen Murks durchgewunken? Ein Auto, das eine Riesenwelle entlangsurft, dabei das Dach auf- und zufährt und dann, von ein paar hippen Beach-People bestaunt, auf den Strand rollt. Und um den Claim vom neuen Auto so richtig zu verwässern (wie passend…), stellt man ihm im Final Shot auch noch das Tigra Cabrio den Tigra Twin-Top zur Seite.

Und wo wir uns gerade über Werbung aufregen…interessant, dass in der Activia-Joghurt-Werbung immer so unbestimmt die Rede von dieser Digestivum Essensis-Kultur ist…zumal das kein valider Name für eine Bakterienkultur ist…

In kleinen Schritten

frisch gelacktDer BMW ist lackiert. Endlich kann man sich mit dem Auto mal wieder auf der Straße blicken lassen. Jetzt nur noch Grill, Stoßstange und die 353 anderen kleinen Wehwehchen in Ordnung bringen und das Auto ist perfekt.
Christoph beim TauchenFür den e34-Stammtisch Nord in NMS haben wir dann allerdings doch auf Christophs Auto (mit frischem Auspuff-Gummi, siehe Bild) zurückgegriffen. Diesel, Schiebedach und eine Heizung, die weiß, wenn sie nicht gebraucht wird. Stammtisch Nord beim ErzfeindAber Holger „Schraube“ hat mir einen weiteren Lösungsansatz für die Heizungsproblematik aufgezeigt…vielleicht ist es der Innenraum-Temperaturfühler, das sogenannte „Schnüffelstück“. Eine Aufgabe für unseren Schrauberabend, der diese Woche endlich mal wieder stattfinden soll.

Nervt

  1. Werbung für „The Da Vinci Code“, bei der jedesmal schnell noch „…Sakrileg!“ hinterhergeschoben wird
  2. in diesem Zusammenhang auch die „Illuminati/Sakrileg“-Aufmachung (die ja ihrerseits vom Design der Thoams-Gifford-Bücher inspiriert war) sämtlicher neuer, auch nur ansatzweise mystisch oder religiös angehauchter Bücher
  3. Ingolf Lück
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »