Fuhrpark-Notizen.de

No bolt left unturned.

Seite 17 von 22

Eine Seefahrt, die ist lustig…

….haben wir uns zumindest heute morgen gedacht, als Nils um-Vanillezucker-bettelnd vor der Tür stand. Unsere Wakenitz-Fahrt von vor zwei Wochen bettelte um Wiederholung, aber diesmal ordentlich. Also noch Steffi unter den Arm geklemmt und ein Elektroboot für vier Stunden gemietet (Glück gehabt – es war nur noch ein Boot mit genügend Saft vorhanden).
Soso, ein Boot von Frauscher…hmm…Frauscher…Frauscher…da war doch was….genau: Klick! (Das Gespann stand übrigens auch auf der Travemünder Woche…lecker!).
Also in wonniger Vorfreude mit dem schnittigen Boot kraftvoll rückwärts vom Steg abgelegt, den Fahrschalter auf „Vor 2“ umgelegt und…bwwwwwww! Die Entdeckung der Langsamkeit.
„Fahren wir schon?“
„Ja.“
„Geht das auch schneller?“
„Mal sehen…“
Klack! Fahrtschalter auf „Vor 1“ und…bwwwwwww!
Keine Veränderung. Wir sind im Endeffekt nicht dahintergestiegen, wofür die unterschiedlichen Stufen gedacht sind. Vielleicht die Schaltung der Batterien? Wir wissen es nicht.
A propos Nichtwissen: Nils wusste auch nicht, dass es „da vorne“ links geht. Und ich wundere mich noch, warum der „Motor“ auf einmal verstummt. Wir waren schwungvoll in ein großes Feld voller Wasserpflanzen gefahren, hatten uns das Geschlinge um die Schraube gewickelt und saßen fest. Naja, der Wind bewegte uns etwas. Und zwar immer weiter hinein. Das Auswickeln der Schraube verschaffte uns immer gerade mal fünf Meter Fahrt, die dann sowieso für das Wieder-auf-Kurs-bringen draufgingen.
Unter Protest von Steffi sprang Nils schließlich mitten in diese grüne Pampe und zog uns quasi manuell aus der Bredouille.
Der Rest der Tour lief dann doch sehr entspannt ab. Trotz der mit vier Stunden schon großzügig angesetzten Zeit haben wir es nicht bis zum avisierten Ziel Rothenhusen geschafft, sondern mussten an der A20-Brücke über die Wakenitz kehrt machen.
Also näxtes Mal fünf Stunden.
Nils und ich haben schon bei eBay geguckt: Verdammt, sind die Kähne teuer. Unter 1000 € ist da kaum was zu bekommen…

Eine Sonntagspartie II Nils rettet uns A20 über Wakenitz

Random quotes

So, habe noch einen kleinen Zufallsgenerator in der Sidebar rechts unter dem Suchfeld eingebaut. Wer mir zu einem Zitat die Quelle nennt, dem geb‘ ich ein Bier aus (Ladies: Drink nach Wahl).

Werbeentgleisung (II)

Wieder einmal eine Lkw-Werbung, die scheinbar von der beworbenen Firma selbst und ohne Kontrolle von außen ersonnen wurde:
What the...?!
Soweit ich mir das jetzt zusammenreimen konnte, „lässt“ das Kind als Torwart „keinen rein“ und das Türfon (lässt) „auch nicht jeden“ (rein).
Aber so, wie es da steht, klingt es eher nach: „Lässt keinen rein, auch nicht jeden„. Also quasi eine mißglückte Abfolge wie „Let’s go and see the stars, the milky way or even mars

Neuzugang

Fast vergessen: Christoph hat ein neues Auto.
Der BMW hatte ihm zuviele Zipperlein, deswegen musste jetzt ein Fiat Stilo Multi Wagon ran:roll:. Überzeugt auch gleich mit Zuverlässigkeit: Koppelstange ausgeschlagen und auf der Autobahn fiel ein hinterer Bremsbelag aus der Zange 8O. Christoph durfte dann erstmal eine halbe Stunde auf den ADAC warten. Wat solls, heute soll das Auto wieder fertig sein.

Ach ja: wer Christoph kennt, dürfte wissen, was jetzt in der nächsten Zeit folgt….

Geht schon besser

Die Hustenanfälle werden weniger und leichter, Luft holen kann ich auch wieder.

Die Zwischenzeit habe ich genutzt, um WordPress auf Version 2.0.4 zu aktualisieren und ein paar Plugins zu installieren. Die Smilies habe ich ja schon gezeigt, das Geo-Mashup-Plugin leistet jedoch zurzeit heftigen Widerstand. Und das liegt daran, dass der für die Darstellung von Googlemaps notwendige API-Schlüssel an den Seitennamen gebunden ist. Bei der Entwicklung hat wohl noch niemand an Umlaut-Domains wie Hörcher.de gedacht und daran, dass jeder Browser diese unterschiedlich behandelt. Ich habe jetzt API-Schlüssel für insgesamt vier Schreibweisen gesammelt, scheitere jedoch vorerst an der nicht vorgesehenen Einbindung dieser Schlüssel in das Plugin.
Wie sich das bemerkbar macht, könnt Ihr sehen, wenn Ihr auf die Unterseite „Eye in the sky“ geht… 😡

Aber „Cyberhobo“ Dylan, der Entwickler des Plugins hat sich schon der Problematik angenommen und freut sich nach eigenem Bekunden über die Herausforderung.

Röchel…

Gerade am Überlegen, ob es arbeitsmarktpolitisch klug ist, sich hier über eigenen Zipperlein auszulassen. Aber heute muss es mal sein. Seit Samstag abend schlag ich mich mit allergischem Asthma rum. Schon mal gehabt, geht vorüber, nervt trotzdem.
Letzte Nacht pünktlich einmal pro Stunde wachgeworden: *Hust* *Bölk* *Nach Luft schnapp*
Davor leichtsinnigerweise ein Paket Bodenfliesen aus dem Auto (steht mal wieder am Arsch der Welt) und die Treppe hinaufgeschleppt. Schon unten bin ich erstmal fünf Minuten keuchend stehengeblieben, oben war ich dann komplett ausgepumpt, Atemnot, Panikattacke.
Heute dann zum Doc getigert, vorbildlich zu Fuß, vorbildlich komplett außer Atem, vorbildlich eine Stunde zu früh dagewesen. Lungenfunktionstest <50%...kein Wunder, dass ich mich wie zugeschnürt fühle. Einen Berg Medikamente noch dazubekommen: 2 Inhalatoren, 1 Packung Tabletten (oha, Nebenwirkungen), 1 Nasenspray und meine Lorano soll ich auch weiternehmen. Soviel ist sicher: zur Nahrungsmittelproduktion bin ich jetzt nicht mehr geeignet.
Und um künftig gegen sowas gefeit zu sein, haben wir auch gleich die Hyposensibilisierung angesetzt. Ach ja, der Beifuß ist schuld…
Das Bad nähert sich der Fertigstellung, allerdings haben mein langer Arztbesuch und die Unfähigkeit, die Fliesen nach oben zu schleppen, zu einer leichten Arbeitsunterbrechung geführt.

Stimmliche Autorität

Heute nacht war die Hölle. Drückend heiß, kein Lüftchen regt sich und draußen, auf irgendeinem Balkon, werden komische, radikal angehauchte Songs gespielt. Mal was mit „Heimat“ und „Ausländern“, dann kommt wieder was gegen die „böse Regierung“ und „Atomkraftwerke“…
Ab und zu wird geskippt, einige Songs zweimal gespielt und mittendrin immer mal wieder so ein Typ, der scheinbar vor Publikum strittige Thesen vorträgt und mit seiner Wandergitarre unterlegt.
Also genau das Richtige, wenn man todmüde ist, am näxten Morgen früh aufstehen muss und zudem von einer Allergie-Nase geplagt wird. Arrgh!
Gegen 0 Uhr 30, aus Nils Bude schallen schallt mittlerweile die Stones Them „It’s all over now“, reißt mein Geduldsfaden. Mit dem Feldstecher werden die Plagegeister ausgemacht und das Megaphon bringt sie zur Raison.
„IST DA UNTEN BALD MAL RUHE?!?!“
Musik wird leiser
„SCHON GANZ GUT, GEHT ABER NOCH LEISER!!!“
Musik wird gaaanz leise.
Scheinbar haben der kommandierende Ton und der Megaphon-Sound genug Polizei-Aura verteilt, um ein wenig Ruhe zu stiften.
Zwei Minuten später SMS von Nils: „Mist, nu hör ich doch den Text nich mehr…“

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »