Fuhrpark-Notizen.de

No bolt left unturned.

Seite 11 von 22

Zeit für den Wechsel

Der Touring ist zugelassen! Nach einer einwöchigen Odyssee von Werkstatt zu Werkstatt wegen eines simplen AU-Stempels kann der Hobel endlich auf die Straße. Es riecht zwar von vorn bis hinten nach Arbeit, aber alleine das entspannte Automatik-Cruisen isses wert. Und ich hab richtig investiert: Neben einer Komplettwäsche gab’s auch eine Tankfüllung.

Futternapf Fresshaus??

Ich hätte es merken müssen, als der Kassierer das Angebotsheft unter dem Tresen hervorzog. Wir sind vorhin recht unbedarft in den neuen Fressnapf-Laden an der Lohmühle spaziert, da wir Teichfischfutter und einen nach-Minze-schmeckenden Zahnpflegeball für Elvis kaufen wollten. Das Fischfutter war schnell gefunden, aber dann stand ich ratlos vor der ausufernden Wand mit Hundespielzeug. Hm…selbstleuchtende Frisbees, Quietschwürste, Quietschbälle, Quietsch-was-zum-Henker-soll-das-sein?…aber kein nach-Minze-schmeckender Zahnpflegeball…gibt’s doch nicht…war doch in der Werbung?!
Nach vorne zum Kassierer: „Sagen Sie mal, sie hatten doch da so einen nach-Minze-schmeckenden Zahnpflegeball in der Werbung…“ Er legt das Werbeblatt auf den Tisch…hm…sieht ganz anders aus. „Oder war das da drin?“, und legt einen ganz anders aussehenden Propsekt hin. „Ja, genau, da ist er…Moment!? Oh. Tja…hm…dumm gelaufen“
Der nach-Minze-schmeckende Zahnpflegeball war nämlich im Prospekt vom Futterhaus. Und wenn zwei Läden mit der selben Auswahl auch noch ähnliche Schriftzüge mit ähnlicher Bedeutung verwenden, scheinen solche Verwechslungen häufiger vorzukommne. Sonst hätte wohl der nette Kassierer nicht den Futterhaus-Prospekt so griffbereit gehabt.

Nachtrag: OK, jetzt hab ich’s kapiert: Fressnapf ist „grün“, Futterhaus ist „gelb“…

Hürde 1 genommen…

Der Touring ist getüvt (bzw. gedekrat). Habe ich mir im Vorfeld doch arge Sorgen um die zerkratzte Frontscheibe gemacht, hat diese den Prüfer herzlich wenig interessiert. Ein paar kleine Mängel sind zwar aufgeführt (Koppelstangen v&h, leichter Ölverlust, Leitungen korrodiert), aber bestanden hat er. Auch die AU hat er klaglos hinter sich gebracht. Jetzt fehlt nur noch der Kaltlaufregler und einer Zulassung steht nix mehr im Wege (klar, geht auch ohne, aber man will ja sparen)
Auch das Motorrad ist anstandslos (geringe Mängel: Sitzpolster beschädigt…) durchgekommen, ebenfalls mit komplett unauffälliger AU(K). Weil ich ja eigentlich vielleicht damit zum e34-Ringtreffen wollte, war ich auch noch kurz vor dem betreffenden Wochenende in der Werkstatt zum Vergasersynchronisieren. Nicht wirklich erfolgreich. Die Schraubstutzen vom Vergaser in den Zylinder waren beidseitig locker und mussten neu eingeklebt werden. Das war auch der Grund dafür, dass sie nie richtig gut vom Gas runterkam –> Nebenluft.

Zum ring sind wir aber trotzdem nicht gekommen. Weil Christoph mitkommen wollte und es zudem in Strömen geregnet hat, sind wir auf Christophs Fiat umgestiegen (der auch gerade aus der Werkstatt kam). Kurz vor Hamburg ist dann das Wischergestänge rausgesprungen, bis hinter Hamburg haben wir uns noch getraut, dann sind wir umgekehrt. Nächstes Jahr, nächster Anlauf

Jungs, entlüftet den Kühler ordentlich!

Ich hätte nämlich vorhin fast meine Karre hingerichtet…
Habe heute morgen endlich meinen Nockenwellengeber bekommen, gleich eingebaut (Aua, meine Unterarme!) und zwischendruch mal in den Ausgleichsbehälter vom Kühler geguckt. Ach ja, da muss ein wenig nachgefüllt werden…oh, und der O-Ring am Nockenwellengeber muss neu, gleich mal ausm Lager holen….
Ende vom Lied: Nockenwellengeber eingebaut, Kühler vergessen und losgefahren. Noch über den neuen Rundlauf, die verschwundenen Patscher, die wiedergewonnene Leistung gefreut, Kirsten vonner Arbeit abgeholt, als es dann im Stadtverkehr so verdächtig nach Kühlwasser zu stinken begann. Mir schwante plötzlich Böses…hatte ich den Deckel zugeschraubt?? 😯
Klar, Feierabendverkehr, keine Ecke, wo man mal eben rausfahren kann und nur noch ein-zwei Kilometer bis nach Hause…Zähne zusammen und durch…als ich in unsere Straße einbog, kletterte die Nadel gerade auf den roten Bereich zu…und dann natürlich kein Parkplatz, erst ganz am Ende der Straße… 👿
Nach einer Abkühlphase dann wohltemperiertes Wasser nachgefüllt…oh ja, ist ja nicht viel verlorengegangen…schon wieder voll…Deckel diesmal fest zugedreht.
Abend dann noch zu Heike rübergefahren…und schon wanderte die Nadel wieder Richtung Endstation…Scheiße…wo bleibt das Wasser nur?! ❓
Bei Heike auf der Auffahrt das Auto erstmal schön an den Hang gestellt und fein säuberlich nach Handbuch entlüftet…und siehe da, die Nadel steht wieder brav wie angenagelt in der Mitte..also gut entlüften, Kinder, dann klappt’s auch mit dem Nachtfahr’n!

Werbeentgleisung IV

Bloody Pirates!

Zuerst bewirbt man energisch „Pirates Of The Caribbean: Am Ende der Welt“, so heißt es dann ganz kurz vor dem Kinostart dann doch wieder „Fluch der Karibik III“. Mal wieder an der Ignoranz der Kinogänger gescheitert oder doch eher aus Panik davor gekniffen?

Kinder Bueno

Da bewirbt man ein italienisches Produkt mit einem deutsch-spanischen Namen mit einem französischen Werbesong…wenn das Europa ist, will ich den Kaiser zurück!

Speed-Schnipping

Inspiriert durch James Last haben Christoph und Thomas die neue Heimsport-Disziplin Speed-Schnipping kreiert…auf das entsprechende Video warte ich zurzeit noch.
Für die Wartezeit was vergleichbares von Tom Jones:

Der Knaller schlechthin, besonders ab Minute 1:18…

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »