Fuhrpark-Notizen.de

No bolt left unturned.

Seite 10 von 22

Schwund

War gestern abend nach seeehr langer Zeit mal wieder auf dem Dach. Nachts hat nämlich der Wind ständig den Sonnenschirm gegen das Geländer gehauen und uns so mit einem permanenten „Klong…klong…klong“ nicht zur Ruhe kommen lassen. OK, rauf aufs Dach, Schirm abmontiert, durch die Dachluke bugsiert, Dachluke zu.

10 Minuten später fiel mir dann ein, dass irgendwas nicht stimmte. Tatsächlich, im Sommer hatte ich einen Regenschutz über den Schirm gestülpt und angebunden. Weg…spurlos…

Selbsthilfegruppe

DSC00183.JPG DSC00185.JPG DSC00186.JPG

Tadaa…wir haben aufgrund allgemein schwächelnder Mathematik-Sicherheit mal flugs eine Lerngruppe gebildet, in der wir uns bei Rotwein Mate-Tee und Käsesahnetorte Haferflockenkeksen von Daniela zeigen lassen, wie das da mit den Zahlen so funktioniert.

Kalte Träume

DSC00167.JPG
Ich habe mir heute einen Kindheitstraum erfüllt – eine Jahreskarte für den Hansa-Park

Wie man es so schön in Mafia-Kreisen sagt: es war ein Angebot, dass wir nicht ausschlagen konnten. Da die Jahreskarte 2008 in diesem Jahr 15 € Frühbucherrabatt bietet und zudem die heute Nachmittag sowieso gelöste Abendkarte vom Preis abgezogen wird, „müssen“ wir im nächsten Jahr zwei Mal in den Park (leichte Übung!), damit sich die Sache rentiert.

DSC00156.JPG DSC00160.JPG DSC00157.JPG

Heute haben wir uns den Besuch wegen der herbstlichen Lichternächte gegönnt. Da wir allerdings sowohl Ferien als auch Sonntag hatten, war der Park trotz eisiger Temperaturen (7-10° plus Windchill) proppevoll. Aber es hat schon seinen Reiz, im nächtlich erleuchteten Park die verschiedenen Fahrgeschäfte zu genießen. Man sollte jedoch alles mit Wasser auslassen, da die Klamotten nicht so einfach wie im Sommer trocknen.

DSC00163.JPG DSC00164.JPG DSC00165.JPG

Ikea-Run

Breit bei IKEA
Spa� bei Ikea: Man nehme 10(+X) Kurzzeitwecker (in der K�chenzubeh�rabteilung), stelle sie auf direkt aufeinanderfolgende Zeiten und begebe sich in sichere Entfernung. In unserem Falle stand ein �lteres Ehepaar vor dem Regal, als der erste Wecker losging. V�llig verdutzt griffen die Leute in das Regal und noch w�hrend sie auf der Suche waren, ging der n�chste Wecker los etc etc.

Sturm-Content

DSC00140.JPG DSC00141.JPG

Waren eben noch in Travemünde. Ganz schön stürmisch. Habe das erste Mal gesehen, dass die Promenade überspült war. Zudem musste Hafenschlepper „Claus“ raus und die „Nordlink“ an die Sicherheitstrosse nehmen.

DSC00136.JPG DSC00137.JPG

Schulalltag…

DSC00120So, hier mal ganz aktuell ein Live-Bericht aus dem Alltag eines Wirtschaftsschülers…wir sitzen gerade in „Informationsverarbeitung“ und formatieren Texte. Nicht viel Neues. Patrick wirkt zumindest nicht sonderlich motiviert. Bei der Gelegenheit auch gleich die E-Mail-Funktion meines neuen mobilen Telekommunikationsendgerätes (entsprechender Post kommt noch) ausprobiert.

Ist doch alles Show…

Nein, ich bin kein übermäßig religiöser Mensch. Ich erfreue mich an sakralen Bauten, schätze die Zielstrebigkeit und Hingabe, mit denen diese erbaut wurden und weiß auch, was der Glaube für viele Menschen bedeutet.

Dennoch bin ich mit religiösen Themen eher lässig. Ich befand die Diskussion um die Mohammed-Karikaturen als vollkommen aufgebauschtes Tamtam um einige unwitzige und zudem handwerklich schlecht gemachte Kritzeleien, die man meiner Meinung nach schlicht durch komplette Nichtachtung hätte strafen können. In etwa Gleiches galt in meinen Augen für die sonderbare MTV-Trickserie „Popetown„.

Doch nun schwillt mir doch der neutrale Kamm. Für eine weitere „Doku-Soap“-Belanglosigkeit schickt der Absetzsender ProSieben (danke, Fernsehlexikon) eine illustre Schar leider erst fast vergessener C-lebrities zum „großen Promi-Pilgern„.

Ist ja schön, dass Hape Kerkeling mit seinem Bericht über den Jakobsweg so viel Leser und Hörbuchleser erreicht hat. Sowas ruft natürlich Nachahmer auf den Plan. Aber Kerkeling hat den Jakobsweg aus eigenem Antrieb erwandert. Er ist zwar Buddhist, aber die „spirituelle Auszeit“, die man damit auf sich nimmt, dürfte religionsübergreifend sein.

Für das ProSieben-Volk dürfte das hingegen eher ein „Wieder-ins-Gedächtnis-rufen“ von kurz vor dem Vergessen stehenden Individuen sein. Da ist der Klischee-Bösewicht Claude-Oliver Rudolph, der ewige Frauenknast-Walter Katy Karrenbauer, Spießer-Vater Ingo Naujoks und die von „Bild“ so titulierte „Hammer-Braut“ Charlotte Engelhardt. Hab ich jemanden vergessen? Ja? Dann ist ja gut!

Bah, das regt mich wieder auf! Und ich kann’s mir schon vorstellen: Ganz Deutschland sitzt dann wieder vor dem Schirm, guckt sich an, wie verschwitzte „Promis“ ihre Blasen aufstechen und hinterher will’s wieder keiner gesehen haben….

Fürs Protokoll: ich nehme hiermit ein weiteres Blog in meine Blogroll auf: das irgendwie morbide, aber hochinteressante Bestatterweblog

Tauschen?

Jetzt habe ich mich wohl lange genug um neue Posts im Roadblog gedrückt. Und welch‘ schöneren Anlass als ein Auto gäbe es wohl, um wieder einzusteigen…

Olds Custom Cruiser Olds Custom Cruiser II Olds + Bimmer

Ein Oldsmobile Custom Cruiser der ersten Generation (1971-1977), 455cui (7,4 Liter), Leistung irgendwo (baujahrabhängig) zwischen 185 und 275 SAE-PS und einer wunderbaren Heckklappe: die Glasscheibe verschwindet oben im Dach, während die untere Klappe unter den Ladeboden fährt. Die wirklich wichtigen Extras sind bereits an Bord: Automatik, Klima, Leder, alles elektrisch, Gasumrüstung (Heckfoto klicken!) und Anhängerkupplung (dito). Ich hätte ohne Wenn und Aber vom Fleck weg gegen den BMW getauscht. Nur eins macht mich etwas wuschig: Ich will nicht wissen, was das Ersetzen einer der hinteren Seitenscheiben kostet…

Olds Seitenteil Olds Heck

Retrograde Posterie

Huuuuuu! Dieser Beitrag kommt aus der Zukunft. Er wird erst am 23. Juli geschrieben werden!

Mittlerweile sind die Kreuzspeichen auf dem Touring gelandet. Dank tatkräftiger Hilfe von Tobi ging das Rundwechseln recht fix. Faszinierend, wie schnell die schnieke Limousine dank der Radkappen-Stahlfelgen komplett ranzig aussieht. Der Touring sieht entsprechend gleich viel besser aus, liegt auch satter auf der Straße, nur die leichte Hüftschwäche versaut die elegante Linie. Da muss noch was passieren.

Fuhrpark Kreuzspeiche auf Golf Tobi liebt BMW Aussitzen

So, dann verabschiede ich mich erstmal in den Urlaub, d.h. für die nächsten zwei Wochen bin ich auf http://urlaubspostkarte.blogspot.com/ zu finden.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »