- Werbung für „The Da Vinci Code“, bei der jedesmal schnell noch „…Sakrileg!“ hinterhergeschoben wird
- in diesem Zusammenhang auch die „Illuminati/Sakrileg“-Aufmachung (die ja ihrerseits vom Design der Thoams-Gifford-Bücher inspiriert war) sämtlicher neuer, auch nur ansatzweise mystisch oder religiös angehauchter Bücher
- Ingolf Lück
oh jetzt zu meien besonderen Reizthemen:
1. Tastaturgetippe im Radio
2. Autohupe bei Radiowerbung
3. geflüster bei Radiowerbung
4. John Ment
5. Radio Hamburg
6. lins und mittefahrer
7. Rentner die über andere Rentner erzählen, was diese doch für gute Autofahrer sind
8. Kunden (und es waren Rentner), die obwohl die Werkstatt erst in 20 min. (7:20 is nich wirklich spät) aufmacht, an der Tür rütteln, und dann dreist hinter nem auto was durch das sich über eine Kontaktschiene öffnende Werkstatttor ins Büro laufen
9. Ingolf Lück
10. Kalle Pohl
11. Bernd Stelter
12. Atze Schröder
13. Anke Engelke
14. Sabine Kreuzer, ständig verschnupfte Hauptstadtreporterin von RSH
15. Günter Jauch
16. Radio Hetze gegen „Diesel-Stinker“
17. „die Mega hits der 80er, 90er 2000er und das Beste von heute“
Ah, das nimmt doch kein Ende, da hör ich doch lieber schön NDR-Info.
ja, weiter so…
18. Stefan Raab. Wenn ich den mal treffen sollte, werd ich sagen, daß er aussieht wie Thomas Möller, und fragen ob er n Witz über Fips Asmussen erzählt.