No bolt left unturned.

Kategorie: Allgemein (Seite 18 von 19)

Fischsuppe

Ja, Nachschub für’s Aquarium! Gestern haben wir vier Welse käuflich erworben, um des Algenproblems im Fischtank Herr zu werden. Zwei "Gemalte Panzerwelse"
und zwei "Blaue Antennenwelse"

Auf dem Aufkleber stand, dass die so um die 13 cm groß werden…och, geht ja. Dachte ich. Bis ich im Zooladen, eigentlich schon beim Rausgehen, noch schnell den Verkäufer fragte: "Sagen Sie mal, dieser Riesenfisch dahinten in dem Becken, was ist das eigentlich für einer?" "Wieso? Von der Sorte haben Sie doch gerade zwei gekauft…" Schluck!
Bis jetzt sind die Viechers ganz schön aktiv…hoffen wir mal, dass sie länger durchhalten als die Flossensauger, von denen einer irgendwann ziemlich tot rumlag und der andere erst gar nicht mehr aufgetaucht ist. Weicheier!

Heute nicht viel…

Heute morgen Kirsten in die Stadt gebracht und bei der Gelegenheit gleich die Kamera mitgenommen.

Dom und Mühlenteich

Mühle

Die aufgehende Sonne und damit die Helligkeitsunterschiede zwischen Häusern und Himmel machte die ganze Sache allerdings recht knifflig.

Umzug zur Unzeit

Vorgeschichte: Nils nötigt uns gestern abend zum Besuch des Hüx. Lange nicht mehr da gewesen, immer noch feine Musik. Aber wie früher kriegt man, wenn man zu spät ist, einfach keinen Fuß mehr auf den Boden. Um VIERTEL VOR VIER (ja, wir haben jetzt Sommerzeit) sind wir dann wieder langsam heim gezuckelt. dabei irgendwie leicht vergessen: Dennis zieht Sonntag um, also heute…
Gegen 8.45 klingelt schon wieder der Wecker…und Dennis hat in Ahrensbök und Niendorf einen unglaublichen Berg Krempel angehäuft. Man kommt sich vor wie in der Sonntagsbeilage von Ikeas: Billy hier, Detloff Detolf dort und Bonde obendrauf. Addieren wir noch einen bleischweren Panasonic-TV, eine Spülmaschine (hallo, Zorro!) und ein Gefrierschrank. Ach ja, Dennis ist jetzt in den vierten dritten Stock gezogen. Hier waren wir noch guter Dinge:

Ich hab’s getan…

Ich habe es gewagt und mich den Fitness-Faschisten angeschlossen…Thomas und ich waren heute das erste Mal bei McFit und haben uns dort auch gleich zum einjährigen Dienst an der Waffe Drückbank verpflichtet.


Nächsten Dienstag beginnt die Grundausbildung und dann will ich tatsächlich 2-3x die Woche meinen Astralkörper stählen. Wobei mir heute schon fast wieder gereicht hätte…ich wette, morgen kann ich keinen Muskel mehr rühren…
Christoph hat übrigens mal mit einem C5 V6 vorbeigeschaut. Fulldresser in Gold mit beigem Leder…sanft wie eine Feder, geht und trinkt kräftig, klingt sogar annehmbar.

Deutsche Fußballer

So, nachdem ja nun auch Paule, das neue Maskottchen der deutschen Nationalelf vorgestellt wurde (sieht übrigens eher nach Heckel und Jeckel aus, als nach Adler), fiel mir doch bei der Verkostung der deutschen Werbelandschaft noch etwas auf.
Bitburger-Werbung mit Olli Bierhoff…na, da blitzt doch was…Olli dreht den Kopf…jaaaa! Die Nackentapete ist wieder da! Untrügerisches Kennzeichen eines jeden deutschen National- (bis in die 90er) und Kreisklasse-(bis heute)Fußballspielers.

Französische Autos

Ist ja wieder großartig. Letzte Woche hat Rolf endlich das Loch im Ktflügel von Anikas Clio dichtgebraten und nun wollte Christoph das ganze mal eben mit einer Schicht Lack vollenden. Pustekuchen. Dieses Waschwassergrün gibt’s bei keinem örtlichen Baguetteschüssel Renault-Vetreter. Die Farbe davor und die danach wären aber lieferbar gewesen.
Und um der ganzen Aktion die Krone aufzusetzen, ist bei Heikes Peugeot 306 der Auspuff durchgefault. Natürlich Samstag nachmittag. Einziger Laden, der noch aufhat? Genau. Auto-Teile Ungern. Gottseidank kam Tim noch vorbei, um an seinem Spaghettibomber Alfa 156 herumzuschrauben. Die Kiste macht nämlich auch vorn und hinten Ärger. In Kürze dazu mehr.
So, eine Empfehlung hätte ich noch abzugeben:
Nils und ich haben letzten Samstag abend zu zweit drei Flaschen Rotwein verhaftet. Soweit noch uninteressant, aber keiner von uns hatte am Morgen danach einen Kopf oder andere Ausfallerscheinungen. Darum an dieser Stelle der Verweis auf den exzellenten Casa Santos Lima Quinta de Bons Ventos 2004 und den gibt es hier: ChateauOnline. Prost!

WLAN läuft!

Geschafft! Ich sitze im Wohnzimmer und bin drahtlos mit dem Netz verbunden.
Nachdem ich bereits letzten Samstag den Router aufgestellt und in Betrieb genommen habe, kam heute der Cardbus-Adapter für den Laptop. Konnt’s kaum erwarten, endlich loszulegen. Interessanterweise gibt es doch tatsächlich im näheren Umkreis schon drei Funknetzwerke, davon ein ungesichertes. Ich denke mal, dass es sich hierbei um einen Honeypot handelt. In dem Moment, in dem ich mich mit dem offenen Netz verbunden hatte, warnte mich Norton schon vor einem Trojaner. Wat solls…
Jetzt kämpfe ich nur noch mit dem eigentlichen Netzwerk, d.h. mit dem Datenaustausch zwischen Tower und Laptop…da hakts noch etwas.
Zum Rest: Waschmaschine ist mittlerweile neu. Wir haben etwas investiert und uns eine Bosch ins Haus geholt. Sehr komfortabel, schneller und sparsamer als die alte Blomberg. Die fristet ihr Dasein zZt. als Sockel für den Trockner, wenn mich der Teufel reitet, tausch ich die Platine irgendwann mal aus.
Der Bimmer läuft einwandfrei, hat aber in letzter Zeit mal wieder arg viel in sich hineingeschüttet, zeitweise zeigte die (als sehr optimistisch bekannte) Verbrauchsanzeige 14,5 Liter/100km an…scheiß Stadtfahrten…

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »