No bolt left unturned.

Von Pumpen und Affen

So, bereits am Merc bearbeitet:

Scheibenwischer erneuert
Entriegelungshebel für Motorhaube ersetzt
Schiebedach geschmiert
Kühlwasser aufgefüllt
Türscharnier hinten geschmiert (muss ich aber noch mal ran)
Wischwasserpumpe abgedichtet

Zur Wischwasserpumpe gibt’s noch was zu sagen. Schon auf der Tour von Hessen hier rauf habe ich mich gewundert, dass die Wischwaschanlage nicht funktionierte, obwohl die Kontrolleuchte für den Wischwasserstand scheinbar in Ordnung war. Nachdem ich endlich die Haube wieder aufbekommen habe, entdeckte ich, dass der Stecker vom Kontakt des Füllstandschalters abgezogen war. Aha, dachte ich mir, da wae wohl jemand zu faul, Wasser aufzufüllen. Flasche geholt, aufgefüllt…aha, Behälter undicht. Die Brühe lief geradezu ungebremst wieder auf die Straße. Habe dann den Behälter ausgebaut und auf Lecks geprüft. Die Pumpe wars. Zwischen zwei Gehäuseteilen leckte es. Mit einem passenden O-Ring habe ich die Pumpe schnell und wirksam „macgyvert“, nur um dann festzustellen, dass auch die Einsteckdichtung am Behälter undicht ist. Naja, jetzt hält er das Wasser zumindest ein paar Stunden und nach der passenden Dichtung muss ich noch mal fahnden.

Ach ja, nebenan sind jetzt noch mehr Idioten eingezogen. Der Oberdepp sitzt den ganzen Tag am offenen Fenster und hört enervierenden Mainstream-Hip-Hop in ziemlicher Lautstärke. Wenn noch weitere Affen dazukommen, wandern sie auf dem Sims über der Garage herum und halten sich für cool, mutig und lustig. Vielleicht doch mal ne Tüte abgelaufene Milch durchs Fenster kicken… 😉

1 Kommentar

  1. wh

    …jetzt weiss ich endlich wofür die kleinen dichtungen in dem pe-beutel auf meinem schreibtisch sind….achja, und die pumpe im keller….ahja, das ist die aus dem 190er… :-))

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert