Schade, schade, schade. Wird’s also wieder nix mit der WM…
Wir hatten uns ja schon das Spiel gegen Argentinien sooo schön vorgestellt: ich die Leinwand, Simon den Beamer… Tja, war ja beides da, nur bei den Kabeln zwischen Receiver und Beamer hatten wir komplett aneinander vorbei geredet.
So blieb uns doch nur unsere Standard-Glotze. Klar, dass wir nach dem Spiel auch in die Stadt gezogen sind. Megaphon ausgepackt, DDR-Flagge um den Hals gebunden und „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!!!“ (Anmerkung am Rande: Wo haben wir doch gleich gegen Argentinien gespielt?)
Samstag hatten wir dann die Erzeugerfraktion zum Essen eingeladen. Lachs-Spinat-Lasagne. Und am Ende saßen wir Männer natürlich vor dem Fernseher…Fußball.
Sonntag Scharbeutz. Michaela hatte Geburtstag, der Fokus war allerdings mal wieder Johanna. Krabbelt und brabbelt fröhlich in der Gegend herum.
Das Spiel am Dienstag fand mal wieder bei Dennis statt. Diesmal hat es sogar mit dem Beamer funktioniert. Denn im Gegensatz zu Nils‘ hochwertigem Philips-DVB-T-Receiver hat der von Dennis einen Cinch-Ausgang (wenn sich auch der erfreut angenommene VGA-Ausgang als RS-232-Buchse entpuppte). Geholfen hat’s bekanntermaßen nicht.
Und ganz aktuell bearbeiten wir das Projekt Dachterrasse. Angesichts des Wetters verspürt man nun doch häufiger den Drang, mal aufs windumströmte Dach zu steigen, aber umso weniger Lust, dann mit den maroden Dielen auch gleich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzupurzeln (könnte beim 3. Stock zu Schmerzen oder sozialverträglichem Frühableben führen). Eigentlich sollte es heute mit dem Kauf von Dielen und Balken losgehen, aber die Angst des Torwarts vorm Elfmeterdes Jochen vor der Zuschnittsäge (Mist, schon fünfmal abgesägt und immer noch zu kurz) verbunden mit der nicht sichergestellten Anwesenheit Christophs (zum Raufschleppen) haben uns die ganze Sache mal eben auf nächste Woche verschieben lassen. Die DuschBadezimmerrenovierung rutscht deshalb ebenfalls eine Woche weiter, damit wir aus Kirstens Urlaub herauskommen.
O Gott, muss ich mir jetzt Sorgen machen? Ich hab‘ eben schon im e34-Forum Tipps zur Waschmaschinen-Reparatur gegeben