Wo soll ich denn anfangen? Jetzt war ich über einen Monat zu faul, hier zu posten. In einem Forum, in dem tausende mitlesen und Beiträge schreiben, fällt man mit einem Monat Funkstille schon auf…hier ist das ja geradezu „lebensgefährlicher“ Leichtsinn…
Egal.
Nachdem ich den März komplett als Streichresultat behandelt habe, hat sich der April deutlich besser gemacht. Ich hab den Deppen des mit der (Gel-)Batterielieferung betrauten Unternehmens klar gemacht, dass sie sich gefälligst und so weiter und habe mir mal wieder eine klassische Säurebatterie geholt. Und geschworen, diesen Winter mit Ladegerät und Abklemmen sorgfältiger zu sein.
Einen neuen Helm habe ich auch. Der nachbestellte Schuberth passte und ich hab ihn genommen. Ich weiß aber nicht, ob ich diesen Schritt noch einmal gehen würde. Der Hut ist laut, eng (nicht von der Passform, aber einfach vom Platz) und das Klappsystem ist ziemlich hakelig. Im Laden wirkte das anders, Louis hat extra die 24h-Umtauschmöglichkeit auf eine Woche ausgedehnt, aber dank der nicht gelieferten Batterie konnte ich das nicht ausnutzen. Mal sehen, vielleicht gewöhnen wir uns noch aneinander. Ansonsten kommt wohl doch wieder ein Integraler ins Haus…wenn nur dieses geniale Sonnenvisier nicht wäre….
Moped läuft gut…bei die Vergaser muss ich aber noch ma bei…Synchronisierung lässt zu wünschen übrig, zudem patscht sie beim Gaswegnehmen doch etwas heftig. Da ich diesen Monat zum TÜV muss, habe ich auch den K&N und die RS-Hauptdüsen wieder ausgebaut. Wieder deutlich sparsamer. Womit wir beim Thema wären:
Nach einer ausgedehnten Tour heute durch Lauenburg (am Kanal Richtung Lauenburg entlang, dann Richtung Boizenburg und dann wieder jenseits der Ex-Grenze Richtung Ratzeburg zurück) und einem abschließenden Eis in Ratzeburg wollten wir noch einen kleinen Abstecher nach Bergrade machen und auf dem Weg noch in Nusse tanken. Weiter als 8 Kilometer sind wir aber nicht gekommen. Die Reserve war irgendwie früher ergiebiger… So haben wir also noch eine 3/4-Stunde auf Christoph gewartet und uns dann mit 5 Liter Normal aus dem Kanister (die Q braucht Super Plus) zurück nach Ratzeburg geschleppt.
Unser Fuhrpark wächst. Näheres in Kürze hier.
Jetzt weiß ich auch, warum ich für meinen Rasenmäher immer einen Kanister mit Super hinstellen sollte ;-)))