Die BMW nähert sich der Fertigstellung. Heute habe ich endlich die Krümmer wieder montieren können (die Sternmuttern sind tatsächlich nach nur 3 (drei) Wochen geliefert worden). Ein wenig Kupferpaste, ein wenig Gummihammer und schon passt’s. Ich hoffe mal, dass die Jungs jetzt auch dichthalten. Es fehlt eigentlich nun nur noch die richtige Einstellung des Zündzeitpunktes, ggf. noch des Ventilspiels und es kann losgehen. Ja, wir haben bald November…
Am 5er habe ich mittlerweile auch die rechte Rückleuchte angebaut. Zuerst war ich etwas skeptisch, weil der Wagen dadurch ein ziemlich ungewöhnliches Erkennugsmerkmal (links weißer, rechts gelber Blinker) verlieren würde, aber die einheitlichen Leuchten sehen wirklich sahnemäßig aus. Hat sich gelohnt
Fotos habe ich leider noch keine. Entweder ich hab die Kamera dabei und denk nicht dran oder vice versa.
A propos Fotos: Ich bearbeite gerade die „Reise“-Seite des Jolly Roger Medienbüros. Zuerst ein paar Bilder aus Kanada und dann folgen noch welche aus Tunesien.
Ähhm, werter Herr Hö***er, ich bezweifle, dass sie es schaffen werden, an einem M50 den Zündzeitpunkt und die Ventile einzustellen – es sei denn, sie gurken an der Steuerkette rum, mit eventuell lustigen Besuchen von Herrn Einlass- und Frau Auslassventil…;-)
Mein lieber Herr Is**u, man beachte den bestimmten Artikel am Anfang des ersten Satzes…
Die BMW = Motorrad
Der BMW = Auto
Nachdem das geklärt ist, sehe ich gerade, dass Du hier die Kommentare zuspammst… 🙂
Ähäm *duckundwech*
Herr Hö***er, waren das nicht Sie, der seine Seite mit Feedback und Leben füllen wollte?