Jetzt gehöre ich auch zum Kreis der Apple-User. Im Zuge der Beschäftigungserweiterung habe ich mir ein (gebrauchtes) Apple iBook (1,2 Ghz, 30GB, 768MB RAM) zugelegt und schon komplett begeistert. Zum einen ist das Ding furchtbar kompakt (< DIN A4) und zum anderen mit schönen und gleichzeitig durchdachten Details ausgestattet. So hat der Akku eine eigene Kapazitätsanzeige mit einer Reihe von LEDs, der Stecker des Netzgerätes glüht je nach Modus (Netzstrom/Laden) in einer anderen Farbe, bei geschlossenem Deckel pulst eine Kontrollleuchte und der Verriegelungshaken des Deckels schnappt erst kurz vorm Schließen heraus. Und vom Schwärmen über Mac OS X hab ich noch gar nicht angefangen... Dieses Posing ist beispielsweise mit WordPressDash geschrieben, einem Widget, das völlig unkompliziert eingebunden werden kann. Und zur Krönung habe ich mir auch noch einen "neuen" Drucker geleistet. Nach miesen Erfahrungen mit diversen Tintenstrahldruckern (Tinte ausgetrocknet, Druckbild schlecht, gar keine Funktion) hab ich Nägel geköpft und zu einem bewährten Gebrauchtlaser gegriffen. Denn in Niendorf verrichten zwei HP LaserJet 1100 schon seit fast acht Jahren unbeirrt ihre Dienste. Meiner ist jetzt ein Jahr jünger, hat auch das bekannte Mehrfacheinzugproblem, druckt aber davon abgesehen glasklar. und für den Einzug hab ich das passende RepairKit schon bereit liegen.