No bolt left unturned.

Verqueres Weltbild

Verquere ErziehungBabysachen-Shopping macht Spaß. Zumindest solange man nicht zwingend auf den Kram angewiesen ist. Es wird ja, proportional zur Wichtigkeit der Teile, der Preis in die Höhe gedreht.

Besonders interessant fand ich jedoch das Weltbild, dass mittels kleiner Pappbücher propagiert wird. Da gibt es das Büchlein „Achtung! Die Polizei!“, mit dem schon ab dem Kindesalter ein Kadavergehorsam gegenüber der Exekutive anerzogen wird. Soweit nichts Neues.

Verqueres Weltbild IIViel beängstigender fand ich jedoch den Titel „Hurra! Das Müllauto!“. Wieso ist die Polizei „Achtung!“ und das Müllauto „Hurra!“? Weil da für das herangezüchtete Heer von Hartz-IV-Empfängern eine kostengünstige und abwechslungsreiche Nahrungsquelle naht? Oder die Einrichtung der Wohnung kreativ und gratis verschönert werden kann?

Zuguterletzt wird auch noch das Gewissen des tonnenstopfenden Konsumkindes beruhigt. Nein, es braucht sich keine Sorgen zu machen, wenn es den zweihundertfünfzigsten Plastikbecher oder die drölftausendste Alditüte in den Müll feuert, es wachsen ja hinterher Büsche und grüne Wiesen drauf. Sollen sich die nächsten Generationen doch damit beschäftigen…

1 Kommentar

  1. zorro

    Wofür machst Du das? Und vor allem: für wen? Wen hasst Du so sehr? Bedenke, dass so ein lustig anmutender Kinderkram-Einkauf das Leben des Beschenkten zerstören kann! Und wenn Papi dann mit dem dermassen beschenkten Blag vorbeikommt, wünscht Du Dir, nie das Licht der Welt erblickt zu haben 😉 Hach, Kindererziehung – ich glaube, ich bin immer noch zu unreif… Unser Kind lernt aus zielichtigen Publikationen, die gerade rumliegen, guckt am liebsten „Fight-Club“, will alles über den Untergang der „Bismarck“ wissen und… Gulp! Ich hab‘ Angst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert