Ich hätte es merken müssen, als der Kassierer das Angebotsheft unter dem Tresen hervorzog. Wir sind vorhin recht unbedarft in den neuen Fressnapf-Laden an der Lohmühle spaziert, da wir Teichfischfutter und einen nach-Minze-schmeckenden Zahnpflegeball für Elvis kaufen wollten. Das Fischfutter war schnell gefunden, aber dann stand ich ratlos vor der ausufernden Wand mit Hundespielzeug. Hm…selbstleuchtende Frisbees, Quietschwürste, Quietschbälle, Quietsch-was-zum-Henker-soll-das-sein?…aber kein nach-Minze-schmeckender Zahnpflegeball…gibt’s doch nicht…war doch in der Werbung?!
Nach vorne zum Kassierer: „Sagen Sie mal, sie hatten doch da so einen nach-Minze-schmeckenden Zahnpflegeball in der Werbung…“ Er legt das Werbeblatt auf den Tisch…hm…sieht ganz anders aus. „Oder war das da drin?“, und legt einen ganz anders aussehenden Propsekt hin. „Ja, genau, da ist er…Moment!? Oh. Tja…hm…dumm gelaufen“
Der nach-Minze-schmeckende Zahnpflegeball war nämlich im Prospekt vom Futterhaus. Und wenn zwei Läden mit der selben Auswahl auch noch ähnliche Schriftzüge mit ähnlicher Bedeutung verwenden, scheinen solche Verwechslungen häufiger vorzukommne. Sonst hätte wohl der nette Kassierer nicht den Futterhaus-Prospekt so griffbereit gehabt.
Nachtrag: OK, jetzt hab ich’s kapiert: Fressnapf ist „grün“, Futterhaus ist „gelb“…
Schreibe einen Kommentar