Nachdem ich schon so lange hier wieder nichts von mir habe hören lassen, nun ein kleines Update.
Zuerst einmal möchte ich hier von einer weiteren Bereicherung unseres Elektronikgeräteparks berichten. Kurz vor Weihnachten (ja, schon länger her) hatte ich die Möglichkeit, einen defekten Saeco-Kaffeeautomaten abzugreifen (ok, es steht auch Moulinex statt Saeco drauf – Badge-Engineering halt). Nach einigen Stunden schmieriger Bastelei (man glaubt nicht, wie ölig Kaffee sein kann) lief das Teil auch wieder und erfüllt seine Aufgabe mit Bravour. Einziger Nachteil: Man wird ob der einfachen Zubereitung sehr schnell kaffeesüchtig. Einfach Knopf drücken und schon kommt der Koffeinschub…
Letzten Montag führte mich das Schicksal nach Bremerhaven. Dort wirft ja bekanntlich so ziemlich jeder Autohersteller aus Übersee die Modelle für den deutschen Markt vom Schiff. Im Auftrag der OFF ROAD habe ich mir die ganze Sache mal angeschaut und zwar im speziellen die Nachbereitung der ML-, GL- und zwangsweise auch R-Klasse. Schon sehr beeindruckend, das Ganze, vor allem die Stückzahlen. Da laufen pro Tag etwa 500 Autos durch die Mühlen der Aufbereitung und das sind deutlich mehr als man sich gemeinhin vorstellt. Dagegen ist ein durchschnittlicher Großmarktparkplatz ein Fliegendreck. Allerdings ein deutlich bunterer, denn die komplette ML-und-Konsorten-Klasse wird scheinbar nur in den Farben Silber und Schwarz hergestellt. Könnte man zumindest meinen, wenn man vom Parkahus auf die Stellflächen hinabschaut.
Nach über einem Jahr Abstinenz hat mich auch das Geocaching wieder gepackt. Ich bin eigentlich nur auf dem Umweg der Recherche darüber gestolpert, aber nach einigen Minuten Stöberei im entsprechenden Forum war ich wieder voll im Element. Passend dazu musste ich auch gerade meine beiden verbliebenen Caches vorübergehend deaktivieren. Beim ersten (Hui, Waeller) hauten die neuen Koordinaten irgendwie nicht so richtig hin (roundabout 700m Abweichung, hüstel) und der zweite (Krähenwald) wurde ein Opfer von vandalisierenden Cachern. Erstaunt war ich auch darüber, wieviele Caches in der Zwischenzeit hier im Umkreis „gewachsen“ sind. Da bekommt man doch wieder Lust, sich den GPS-Empfänger zu greifen und in die Wildnis zu stiefeln. Auch über diese Sache werde ich euch hier weiter auf dem Laufenden halten.
Schreibe einen Kommentar